Aktuelle Seite: Home
Rückblicke
Schützenfest in Neuss-Uedesheim - D (12.-14.09.2009)
Schützenfest in Neuss-Uedesheim - D (12.-14.09.2009)
12.09.2009
Konzertreise der Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg
nach Neuss-Uedesheim (D)
In den späten Abendstunden des 11. September 2009 startete die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg mit insgesamt 54 MusikerInnen in Richtung Neuss-Uedesheim, einer Wohngegend wenige Kilometer außerhalb von Düsseldorf.
Der Grund für die viertägige Konzertreise war die 125-Jahrfeier des ortsansässigen Schützenvereines, zu der die Kapelle durch Kontakte des ehemaligen Obmannes und derzeitigen Geschäftsführers der Böhler Bleche AG, DI Wolfgang Pototschnig, eingeladen wurde. Pototschnig leitete vor einigen Jahren gemeinsam mit Peter Lehmann, dem Mittelsmann unserer Reise nach Düsseldorf, die Geschäftsführung der dortigen Böhler-Niederlassung; Lehmann wiederum ist Mitglied der Uedesheimer Jägerkompanie und hat die Werkskapelle in der Organisation der Reise großartigst unterstützt.
Am sehr umfangreichen Programm standen der Fackelzug, eine Messe mit anschließendem großem Zapfenstreich, ein Festumzug mit dem Schützenkönigspaar und allen teilnehmenden Vereinen, ein Konzert unserer Bauernkapelle „Böhleranka“ im Festzelt sowie ein Frühschoppen am Tag der Abreise.
Besonders groß war die Begeisterung bei den Uedesheimern, als die Werkskapelle dem Schützenkönigspaar, das jedes Jahr neu bestellt wird, im Rahmen des Festumzuges ihre Lieblingspolka, den „Böhmischen Traum“ darbot; zum ersten Mal in der langjährigen Geschichte des Schützenfestes gelang es einer Kapelle, das Königspaar direkt auf der Straße zum Tanzen zu bringen, was wiederum bei der deutschen Bevölkerung für Furore sorgte.
Zum Abschluss wurden die österreichischen Gastgeschenke im Rahmen des Frühschoppens von Kapellmeister Hubert Auer, Obmann Johann Temmel, sowie Stabführer Johann Grill an die Schützen überreicht: die Jubiläumslyra der Werkskapelle aus Edelstahl sowie Marillenschnaps als Gruß aus der Heimat, der von den Uedesheimern besonders gern angenommen wurde.
Insgesamt haben sechs Blaskapellen sowie einige hundert Schützen aus den umliegenden Vereinen zum guten Gelingen des Festes beigetragen. Der glanzvolle und disziplinierte Auftritt der Böhler Werkskapelle allerdings, so wurde uns versichert, werde noch lange Zeit in den Herzen der Uedesheimer verankert bleiben.
Pressetexte aus Neuss-Uedesheim
schützenfest_2009.pdf
allgemeiner_artikel.pdf
artikel_kapelle.pdf
nachrichten_03_2009.pdf

Ankunft in Neuss-Uedesheim

Einweisung und Marschprobe

Begrüßung durch die Jägerkompanie-Führung


Platzkonzert in Uedesheim

Fackelzug durch Uedesheim

Marsch durch den Kirmes

Gottesdienst



Begrüßung durch den Schützenkönig

Konzert im Festzelt

Festumzug in Uedesheim


Das Schützenkönigpaar


Ständchen und Tanz mit dem Königspaar





Böhleranka spielt im Festzelt auf


Horst Schlämmer zu Besuch

Übergabe unserer Gastgeschenke